SVG Süd
Süd
mySVGKarriere
  • Seminare im Überblick

    Bildung

    • Alle Seminare im Überblick
    • ADR 1.3 Unterweisungen
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Entsorgung / Abfall Lehrgänge
    • Trainings für Trainer

       

    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Für Ihren Fuhrpark

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • mySVG Kundenportal

    Versicherung

    • Kfz / Verkehrshaftung
    • KRAVAG Online / Schadenmeldung
    • Schadenprävention

     

    Kravag Online
    zum Login
  • Für Ihre Gebäude

    Arbeitsschutz

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Regalprüfung
    • Drohnen

    Versicherung

    • Logistik
    • Gebäude

     

  • Für Ihre Mitarbeitenden

    Aus- und Weiterbildung

    • Alle Seminare im Überblick
    • Seminare finden

    Vorsorge

    • Arbeitsmedizin
    • Personenversicherung

     

    Sicherheit

    • Arbeitsschutz
    • Cybersicherheit

     

  • Finanzen & Rechtliches

    Finanzen

    • Fördermittel
    • Förderung Abbiegeassistent
    • Mehrwertsteuererstattung
    • Finanz- und Forderungsmanagement

    Rechtliches

    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

     

  • Innovation

    Innovation und Trends

    • SVG GARAGE
    • SVG Consult

    Silicon Valley

    • Inspirationsreisen
  • #SVGSüd

    #Genossenschaftlich-nachhaltig

    • Über uns
    • Karriere
    • Partner

    Vor Ort

    • Seminarräume und Hotels
    • Standorte

    Informationen

    • Aktuelles
    • Flyer & Broschüren
    Karriereportal
    Jetzt informieren
mySVGKarriere
  • Seminare im Überblick

    Bildung

    • Alle Seminare im Überblick
    • ADR 1.3 Unterweisungen
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Entsorgung / Abfall Lehrgänge
    • Trainings für Trainer

       

    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Für Ihren Fuhrpark

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • mySVG Kundenportal

    Versicherung

    • Kfz / Verkehrshaftung
    • KRAVAG Online / Schadenmeldung
    • Schadenprävention

     

    Kravag Online
    zum Login
  • Für Ihre Gebäude

    Arbeitsschutz

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Regalprüfung
    • Drohnen

    Versicherung

    • Logistik
    • Gebäude

     

  • Für Ihre Mitarbeitenden

    Aus- und Weiterbildung

    • Alle Seminare im Überblick
    • Seminare finden

    Vorsorge

    • Arbeitsmedizin
    • Personenversicherung

     

    Sicherheit

    • Arbeitsschutz
    • Cybersicherheit

     

  • Finanzen & Rechtliches

    Finanzen

    • Fördermittel
    • Förderung Abbiegeassistent
    • Mehrwertsteuererstattung
    • Finanz- und Forderungsmanagement

    Rechtliches

    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

     

  • Innovation

    Innovation und Trends

    • SVG GARAGE
    • SVG Consult

    Silicon Valley

    • Inspirationsreisen
  • #SVGSüd

    #Genossenschaftlich-nachhaltig

    • Über uns
    • Karriere
    • Partner

    Vor Ort

    • Seminarräume und Hotels
    • Standorte

    Informationen

    • Aktuelles
    • Flyer & Broschüren
    Karriereportal
    Jetzt informieren

  1. Seminar-Portal
Kontakt
Ansprechpersonen
zum Thema
Seminar-Portal
Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Team Aus- und Weiterbildung

0711 4019 231

seminare@svg-sued.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Google Maps Karte zu laden! Klicken Sie HIER um Ihre Einstellungen anzupassen.
Filter
Filter
  • 01139 Dresden
  • 04356 Leipzig
  • 06126 Halle
  • 09366 Niederdorf
  • 10789 Berlin
  • 14478 Potsdam
  • 15236 Frankfurt (Oder)
  • 20537 Hamburg
  • 21337 Lüneburg
  • 21684 Stade
  • 24536 Neumünster
  • 24539 Neumünster
  • 26127 Oldenburg
  • 30177 Hannover
  • 35578 Wetzlar
  • 35578 Wetzlar
  • 38179 Schwülper
  • 39120 Magdeburg
  • 40591 Düsseldorf
  • 44379 Dortmund
  • 44577 Castrop-Rauxel
  • 45891 Gelsenkirchen
  • 47167 Duisburg
  • 48155 Münster
  • 48599 Gronau
  • 48653 Coesfeld
  • 49090 Osnabrück
  • 49545 Tecklenburg
  • 50997 Köln
  • 55120 Mainz
  • 56073 Koblenz
  • 58099 Hagen
  • 58455 Witten
  • 60487 Frankfurt am Main
  • 60487 Frankfurt/Main
  • 63856 Bessenbach
  • 65760 Eschborn
  • 66117 Saarbrücken
  • 67071 Ludwigshafen
  • 67659 Kaiserslautern
  • 67659 Kaiserslautern
  • 68219 Mannheim
  • 70327 Stuttgart
  • 73479 Ellwangen
  • 77656 Offenburg
  • 78224 Singen
  • 79108 Freiburg
  • 79618 Rheinfelden
  • 80992 München
  • 82491 Grainau
  • 90431 Nürnberg
  • 90451 Nürnberg
  • 97337 Dettelbach
  • 99098 Erfurt
seminare-error
Ergebnis: (1285 Treffer)
Seminar Format Termin Ort Belegung Info Buchen

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer 2025

13.10.2025 - 
17.10.2025
Otto-Hahn-Straße 8,
78224 Singen
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6892
Ort Singen
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 280,00 €
Bruttopreis 280,00 €
Dauer 2 Tage Präsenz
Anmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Sicherheitsbeauftragter

13.10.2025 - 
14.10.2025
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6452
Ort Freiburg
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 440,00 €
Bruttopreis 440,00 €
Dauer 2 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

Mo - Ladungssicherung (KB 1)

13.10.2025
08:00 - 16:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte

Richtig sichern – verantwortlich handeln

                                                                

Laut BAG wurde in den vergangenen Jahren bei etwa zehn Prozent der kontrollierten Fahrzeuge beanstandet, dass die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert war. Wer ist eigentlich vor und während der Fahrt für die Ladungssicherung verantwortlich? Welche rechtlichen Bestimmungen haben Einfluss auf den Fahreralltag? Welche Kräfte wirken auf die Ladung und mit welchen Sicherungsmethoden kann man ihnen entgegenwirken? Anhand anschaulicher Darstellungen und praktischer Musterbeispiele wird das Rüstzeug für eine wirksame Ladungssicherung erarbeitet. Das 7-stündige Seminar kann wahlweise auch mit einem 90-minütigen Praxisteil am Lkw durchgeführt werden.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGHH-534
Ort Hamburg
Veranstalter SVG Hamburg
Nettopreis 99,00 €
Bruttopreis 101,76 €
Referent Burkhard Scheele
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Berufsausbildung / Qualifizierungsmaßnahmen, Fahrschule

Ausbildung im Verbund von Berufskraftfahrern

13.10.2025 - 
30.01.2026
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung führen wir Grundausbildungen sowie Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung durch.

Ausbildungspaket 1 (Dauer: in Verbindung mit Paket 2 ca. 2,5 Monate): Theoretische und praktische Ausbildung zum Erwerb der Fahrerlaubnisklasse C/CE, Rangiertraining sowie Ergänzungsunterricht bzw. Wiederholungen zu typischen Themengebieten wie Fehleranalyse und -behebung am Fahrzeug etc.

Ausbildungspaket 2 (Dauer: in Verbindung mit Paket 1 ca. 2,5 Monate): Den Auszubildenden werden Themeninhalte / Schwerpunkte, die als fachliche Ergänzung zur Berufsausbildung gehören, vermittelt. Hierzu zählen insbesondere:
- Ausbildung für Gabelstaplerfahrer*innen
- Ladungssicherung nach VDI 2700a
- ADR-Gefahrgutausbildung Basis und Aufbaukurs Tank
- ggf. einzelne Module aus der beschl. Grundqualifikation.

Ausbildungspaket 3 (Dauer: vor der IHK Prüfung ca. 2 Wochen): Lehrgang zur Vorbereitung auf die theoretische und praktische Abschlussprüfung bei der IHK. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 2505AIV74
Ort Duisburg
Förderung Förderfähig nach ESF
Veranstalter SVG Nordrhein / BBG
Dauer 90 Tage Präsenz
Icon Kalender22 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Basiskurs - VA (Wü)

13.10.2025 - 
15.10.2025
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fahrzeugfhrer, die Fahrzeuge zum Transport von Gefahrgut als Stck- und Schttgter fhren, mssen diesen Basiskurs absolvieren. Ein Schwerpunkt der Schulung konzentriert sich auf die Pflichten und Verantwortlichkeiten des Fahrzeugfhrers. Im Seminar lernt man die fr den Gefahrguttransport relevanten Vorschriften kennen und erfhrt, wie die Gefahrgutvorschriften aufgebaut und anzuwenden sind. Nach bestandener Prfung wird durch die Industrie- und Handelskammer eine ADR-Karte ausgestellt.

Erwerb der ADR-Bescheinigung zur Befrderung von Gefahrgut in Stckgutform oder loser Schttung. Erforderlich, wenn die gefhrten Fahrzeuge kennzeichnungspflichtig im Sinne der Gefahrgutvorschriften sind.

Wurde die Prfung zum Basiskurs erfolgreich absolviert, erhalten Sie IhreADR-Bescheinigung/ Karte. Diese bleibt fr fnf Jahre gltig. Vor Ablauf der ADR Karte ist eine Schulung zur Auffrischung fllig, wiederum mit einer Prfung.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-5030
Ort Dettelbach
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 220,00 €
Bruttopreis 220,00 €
Referent Verkehrsakademie Würzburg
Dauer 3 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Öko Drive (KB 1+3)

13.10.2025
08:30 - 16:00
Ilsahl 1,
24536 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Was gehrt zu einer konomischen Fahrweise mit einem Nutzfahrzeug? Wie werden Schden vermieden?

Wie lassen sich Kraftstoffverbrauch und Fahrzeugverschlei reduzieren? Weitere Themen des Seminars sind die Entstehung von Unfllen, die Erhaltung der Konzentration beim Fahren, der Umgang mit Emotionen im Straenverkehr und das sichere Rangieren.Falls Omnibusfahrerinnen und -Fahrer unter den Teilnehmer:innensind, werden auch spezifische Themen wie Sicherheit der Ladung und Sicherheit und Komfort der Fahrgste behandelt.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGFS-248
Ort Neumünster
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Schleswig-Holstein
Nettopreis 105,00 €
Bruttopreis 105,00 €
Referent Wolfgang Werzner
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Grundkurs Sicherheitsbeauftragter

13.10.2025 - 
15.10.2025
Online Mehr erfahren
Seminarinhalte

Als Sicherheitsbeauftragte sollten sicherheitsbewusste, engagierte Mitarbeitende in Abstimmung mit dem Betriebs- / Personalrat und der Berufsgenossenschaft bestellt werden.


Der Grundkurs gem. § 22 SGB VII und DGUV Vorschrift 1 richtet sich an Personen, die zum betrieblichen Sicherheitsbeauftragten (m/w/d) bestellt werden sollen (oder vor kurzem bestellt wurden). Sicherheitsbeauftragte sind Ansprechpartner in den Bereichen Arbeitsschutz und Unfallverhütung und unterstützen Unternehmer, die Fachkraft für Arbeitssicherheit und den Betriebsarzt darin berufsbedingte Krankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu vermeiden.
Sie motivieren zu sicherheitsbewusstem Verhalten und nehmen eine Vorbildfunktion im Betrieb ein. Durch die Arbeit eines Sicherheitsbeauftragten wird die Häufigkeit der Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen gemindert und die Arbeitsqualität gesteigert.


Wir vermitteln Ihnen im Rahmen unseres Kurses alle wichtigen Grundlagenkenntnisse praxisnah mit vielen Beispielen und bereiten Sie so auf Ihre Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragten vor.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.
Veranstalter SVG Akademie
Nettopreis 569,00 €
Bruttopreis 677,11 €
Veranstaltungstage insgesamt 3 Vormittage jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr
Icon Kalender14 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

Di - Pausen mit System (KB2)

14.10.2025
08:00 - 16:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte

Sozialvorschriften – Digitale Fahrtenschreiber

Was muss ein Fahrer über die Sozialvorschriften wissen? Die teilweise komplizierten Regeln zu den Lenk- und Ruhezeiten werden verständlich erläutert. Im Vordergrund des Seminars steht ihre praktische Anwendung. Dazu werden konkrete Fallbeispiele besprochen. Außerdem wird die Bedienung der digitalen Fahrtenschreiber Schritt für Schritt erklärt. Auf verschiedene auf dem Markt befindliche Geräte wird dabei ausführlich eingegangen.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGHH-491
Ort Hamburg
Veranstalter SVG Hamburg
Nettopreis 99,00 €
Bruttopreis 101,76 €
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Fahrschule

Fahrausbildung - Klasse C/CE (Lkw) oder D/DE (Bus)

14.10.2025 - 
02.12.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 2505FSC74
Ort Duisburg
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Nordrhein / BBG
Dauer 25 Tage Präsenz
Icon Kalender21 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zu Brandschutzhelfer:innen

14.10.2025
08:00 - 12:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Gem den Technischen Regeln fr Arbeitssttten (ASR A2.2) "Manahmen gegen Brnde" mssen Sie als Arbeitgeber:in eine ausreichende Anzahl an Beschftigten mit Feuerlscheinrichtungen zur Bekmpfung von Entstehungsbrnden vertraut machen. In diesem Seminar werden den Teilnehmer:innen alle erforderlichen Kenntnisse fr die Funktion als Brandschutzhelfer:in vermittelt.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-742
Ort Leipzig
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 125,00 €
Bruttopreis 148,75 €
Referent Renč Fischer
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender5 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Basiskurs

14.10.2025 - 
16.10.2025
Hedelfinger Straße 17-25,
70327 Stuttgart
Mehr erfahren
Seminarinhalte
ADR-Basiskurs fr GefahrgutfahrerMchten Sie Gefahrgut sicher und nach gesetzlichen Vorgaben transportieren? In unserem ADR-Basiskurs fr Berufskraftfahrer erhalten Sie das notwendige Wissen und die praktische Erfahrung, um Gefahrguttransporte kompetent und sicher zu bewltigen. Als erfahrener Schulungsanbieter in Sddeutschland vermitteln wir Ihnen alle relevanten Inhalte gem dem Europischen bereinkommen ber die internationale Befrderung gefhrlicher Gter auf der Strae (ADR).Unser 2,5-tgiger Basiskurs vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse ber die Regelungen und Sicherheitsanforderungen beim Gefahrguttransport. Erfahrene Trainer fhren Sie durch die theoretischen Inhalte und bereiten Sie optimal auf die abschlieende IHK-Prfung vor. Besonderen Wert legen wir auf praxisnahe bungen, die Ihnen helfen, die Inhalte im Berufsalltag sicher anzuwenden.Highlights des Kurses:Praxisnahe Feuerlschbung:Lernen Sie den sicheren Umgang mit dem Feuerlscher und das korrekte Verhalten im Notfall.LKW-Praxisbungen:Trainieren Sie am Fahrzeug Ihre Kenntnisse zur Ladungssicherung, zu ergreifende Manahmen nach einem Unfall oder Zwischenfall und lernen Sie die mitzufhrende Ausrstung kennen.Frdermglichkeiten:Dieser Kurs ist frderfhig! Weitere Informationen dazu finden Sie unter:https://www.svg-sued.de/esf-foerderungIm Anschluss an den Kurs haben Sie die Mglichkeit, die IHK-Prfung direkt vor Ort abzulegen. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie eine ADR-Schulungsbescheinigung, die Sie dazu berechtigt Gefahrgter in kennzeichnungspflichtiger Menge zu befrdern.Nutzen Sie die Chance und qualifizieren Sie sich fr den sicheren Umgang mit Gefahrgut. Melden Sie sich jetzt an und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft!
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-4539
Ort Stuttgart
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 325,00 €
Bruttopreis 325,00 €
Referent Ralf Rutscher
Dauer 3 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen, Lenk- und Ruhezeiten

SVG Pausen mit System Sozialvorschriften und Digitaler Tachograph (KB 2)

14.10.2025
08:30 - 16:00
Ilsahl 1,
24536 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Was mssen Fahrer:innen ber die Sozialvorschriften wissen? Die teilweise komplizierten Regeln zu den Lenk- und Ruhezeiten werden verstndlich erlutert. Im Vordergrund des Seminars steht ihre praktische Anwendung. Dazu werden konkrete Fallbeispiele besprochen. Auerdem wird die Bedienung der digitalen Fahrtenschreiber Schritt fr Schritt erklrt. Auf verschiedene auf dem Markt befindliche Gerte wird dabei ausfhrlich eingegangen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGFS-249
Ort Neumünster
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Schleswig-Holstein
Nettopreis 105,00 €
Bruttopreis 105,00 €
Referent Christian Dempwolf
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Unternehmens- / Personalführung

Mehr Kundenzufriedenheit durch effizientes Beschwerdemanagement

14.10.2025
10:00 - 11:00
Online Mehr erfahren
Seminarinhalte

Mehr Kundenzufriedenheit durch effizientes Beschwerdemanagement

Beschwerden sind keine Belastung, sondern eine wertvolle Chance! In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie mit professionellen Methoden Beschwerden souverän managen und Kundenbindung nachhaltig stärken. Praxisnahe Beispiele zeigen Ihnen, wie schnelle Lösungen Vertrauen schaffen und Wettbewerbsvorteile sichern. Melden Sie sich jetzt an und steigern Sie Ihre Servicequalität!

Die drei wichtigsten Stichpunkte:

  • Kundenzufriedenheit gezielt steigern

  • Beschwerden professionell managen

  • Wettbewerbsvorteile sichern

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 0,1
Veranstalter SVG Akademie
Nettopreis 75,00 €
Bruttopreis 89,25 €
Referent Marc Salzmann
Anmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Brandschutz- und Evakuierungshelfer

15.10.2025
08:00 - 13:00
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6453
Ort Freiburg
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 212,00 €
Bruttopreis 212,00 €
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

Mi - Notfallmanagement im Straßenverkehr (KB3)

15.10.2025
08:00 - 16:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte

Sichern – bergen – helfen

Was tun bei Notfällen im Straßenverkehr? Wie werden Unfallstellen gesichert und verletzte Personen aus einem Fahrzeug geborgen? Behandelt wird das Verhalten an der Unfallstelle bei Lkw-, Gefahrgut-, Pkw- und Motorradunfällen sowie bei einem Pkw-Motorbrand. Lebensrettende Sofortmaßnahmen werden anhand konkreter Szenarien erarbeitet und geübt. Das richtige Absetzen eines Notrufs wird ebenfalls besprochen. Auch wenn das Seminar praktische Übungen zur Erstversorgung verletzter Personen enthält, ersetzt es nicht die gesetzlich vorgeschriebene Ausbildung in Erster Hilfe.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGHH-501
Ort Hamburg
Veranstalter SVG Hamburg
Nettopreis 99,00 €
Bruttopreis 101,76 €
Referent Ernst-Günther Borchert
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG beschl. Grundqualifikation

Beschleunigte Grundqualifikation (bGQ) - Bus

15.10.2025 - 
12.12.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Für Kraftfahr-Neulinge reicht der Führerschein allein nicht mehr um gewerblich tätig werden zu dürfen! Ohne erfolgreiche IHK-Prüfung dürfen Führerscheinneulinge seit dem 10.09.2008 (D = Bus, mit mehr als 8 Sitzplätzen)/10.09.2009 (C = Lkw über 3,5 t zGM) nicht mehr auf Fahrzeugen eingesetzt werden. Neben der Ausbildung zum Berufskraftfahrer*in (IHK) oder dem Ablegen einer Prüfung bei der IHK (Grundqualifikation) besteht als 3. Möglichkeit noch die Prüfung bei „beschleunigter Grundqualifikation“.

Die beschleunigte Grundqualifikation gemäß BKrFQG (C oder D) umfasst eine theoretische Ausbildung von 130 Zeitstunden und eine zum Führerschein ergänzende praktische Fahrausbildung auf Fahrschulfahrzeugen von 10 Zeitstunden. Bei dem Erwerb beider Klassen (C und D) erhöht sich der Ausbildungsumfang um 32,5 Zeitstunden Theorie und 2,5 Zeitstunden Praxis.

Bitte beachten Sie, dass für die Prüfung - durch die IHK - zusätzliche Gebühren i. H. v. ca. 140,00 EUR anfallen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 2505FBB74
Ort Duisburg
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Nordrhein / BBG
Nettopreis 2.900,00 €
Bruttopreis 2.900,00 €
Dauer 24 Tage Präsenz
Icon Kalender33 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG beschl. Grundqualifikation

Beschleunigte Grundqualifikation (bGQ) - Lkw

15.10.2025 - 
05.12.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Für Kraftfahr-Neulinge reicht der Führerschein allein nicht mehr um gewerblich tätig werden zu dürfen! Ohne erfolgreiche IHK-Prüfung dürfen Führerscheinneulinge seit dem 10.09.2008 (D = Bus, mit mehr als 8 Sitzplätzen)/10.09.2009 (C = Lkw über 3,5 t zGM) nicht mehr auf Fahrzeugen eingesetzt werden. Neben der Ausbildung zum Berufskraftfahrer*in (IHK) oder dem Ablegen einer Prüfung bei der IHK (Grundqualifikation) besteht als 3. Möglichkeit noch die Prüfung bei „beschleunigter Grundqualifikation“.

Die beschleunigte Grundqualifikation gemäß BKrFQG (C oder D) umfasst eine theoretische Ausbildung von 130 Zeitstunden und eine zum Führerschein ergänzende praktische Fahrausbildung auf Fahrschulfahrzeugen von 10 Zeitstunden. Bei dem Erwerb beider Klassen (C und D) erhöht sich der Ausbildungsumfang um 32,5 Zeitstunden Theorie und 2,5 Zeitstunden Praxis.

Bitte beachten Sie, dass für die Prüfung - durch die IHK - zusätzliche Gebühren i. H. v. ca. 140,00 EUR anfallen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 2505FBL74
Ort Duisburg
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Nordrhein / BBG
Nettopreis 2.900,00 €
Bruttopreis 2.900,00 €
Dauer 24 Tage Präsenz
Icon Kalender9 AlternativtermineAnmelden

Abfallbeförderung / Entsorgung

Fortbildungslehrgang AbfAEV/ EfbV/ AbfBeauftrV

15.10.2025 - 
16.10.2025
Hedelfinger Straße 17-25,
70327 Stuttgart
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Diese Lehrgnge sind fr verantwortliche Personen gem AbfAEV (Transportunternehmen, Hndler und Makler) sowie fr verantwortliche Personen aus zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben gem EfbV, die bereits einen Grundlehrgang besucht haben.


Auerdem ist der Lehrgang fr den Erhalt der Fachkunde fr Abfallbeauftragte gem AbfBeauftrV geeignet.


Folgende Fortbildungsfristen sind zu beachten


Fortbildung nach AbfAEV alle3Jahre
Fortbildung nach EfbV/AbfBeauftrV alle2Jahre


Unsere Fortbildungslehrgnge dauern 1,5 Tage:

Tag 1:08:00 - 17:45 Uhr

Tag 2:08:00 - 12:15 Uhr
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-4623
Ort Stuttgart
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 420,00 €
Bruttopreis 499,80 €
Referent Achim Motz
Dauer 2 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Fahrsicherheit und Fahrzeugtechnik (KB 1+3)

15.10.2025
08:30 - 16:00
Ilsahl 1,
24536 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Wann ist ein Fahrzeug sicher? Moderne Fahrerassistenzsysteme wie die Adaptive Geschwindigkeitsregelung und die Automatische Notbremse werden beim Seminar eingehend unter die Lupe genommen, ebenso die einzelnen Stufen der aktuellen und zuknftigen Automatisierung: Welche Vorteile sind zu erwarten, welche Nachteile und welche Probleme? Was muss vor einer Fahrt bedacht werden, etwa bei den OBU-Gerten, bei der Abfahrtkontrolle und der Einstellung des Fahrersitzes? Was ist whrend der Fahrt wichtig, damit die Fahrt sicher verluft?
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGFS-250
Ort Neumünster
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Schleswig-Holstein
Nettopreis 105,00 €
Bruttopreis 105,00 €
Referent Burkhard Scheele
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Gefahrgut Grundlehrgang Stückgut

15.10.2025 - 
17.10.2025
Leinestraße 36,
24539 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fahrendes Personal kennzeichnungspflichtiger Fahrzeuge mssen eine gltige ADR-Bescheinigung vorweisen knnen. Diese Bescheinigung knnen Sie durch die Teilnahme an einem ADR Basiskurs fr Stck- und Schttgter erwerben. Die Prfung durch die IHK findet im Anschluss an das Seminar statt. ADR-Bescheinigungen haben eine Gltigkeit von 5 Jahren und knnen vor Ablauf durch Absolvierung einer Auffrischungsschulung um weitere 5 Jahre verlngert werden. Diese Auffrischungsschulung muss innerhalb von 12 Monaten vor Ablauf absolviert werden.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGSH-145
Ort Neumünster
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Schleswig-Holstein
Nettopreis 250,00 €
Bruttopreis 250,00 €
Referent Björn Berg
Dauer 3 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Gefahrgut Aufbaukurs Tank - VA (Wü)

15.10.2025 - 
16.10.2025
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erwerb der ADR-Bescheinigung zur Befrderung von Gefahrgut in Tankfahrzeugen oder Befrderungseinheiten, Tankcontainern und Aufsetztanks. Voraussetzung fr die Lehrgangteilnahme ist eine gltige ADR Bescheinigung (Basiskurs Gefahrgut gem. ADR). Aufbauend auf dem Basiskurs kann der Aufbaukurs Tank absolviert werden.

Wenn Sie als Gefahrgutfahrer nicht nur Stck- und Schttgter, sondern auch gefhrliche Gter in Tanks transportieren, dann brauchen Sie diese Schulung. Als Tank werden dabei bewegliche Tankcontainer mit mehr als 3 m verstanden, aber auch mit dem Fahrzeug festverbundene Tanks und Tanks in Batterie-Fahrzeugen mit mehr als 1 m Fassungsvermgen.

Sie werden mit den einschlgigen Gefahren vertraut gemacht und werden ber die Gefahrgutvorschriften aufgeklrt. Sie erfahren, worauf Sie achten mssen, wenn Sie bei Ihren Fahrzeugen und Tanks die Verkehrs- und Betriebssicherheit berprfen. Sie erfahren, wie Sie auf eventuelle Unflle und Zwischenflle reagieren mssen. Anhand von Beispielen und bungen erleichtern wir Ihnen die praktische Umsetzung in Ihren Arbeitsalltag als Gefahrgutfahrer.

Unsere Schulung bereitet Sie auf die Prfung bei der Industrie- und Handelskammer vor, die Ihnen auch die ADR-Bescheinigung ausstellt.

Die Voraussetzung ist, dass die Prfung bis zum Ende des Ablaufdatums der Bescheinigung bestanden ist!
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-5051
Ort Dettelbach
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 220,00 €
Bruttopreis 220,00 €
Referent Verkehrsakademie Würzburg
Dauer 2 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Aufbaukurs Tank

16.10.2025 - 
17.10.2025
Otto-Hahn-Straße 8,
78224 Singen
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6350
Ort Singen
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 268,50 €
Bruttopreis 268,50 €
Dauer 1,50 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

Do - Fahrsicherheit und Technik (KB 1+3)

16.10.2025
08:00 - 16:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte

Richtig sitzen – sehen – sicher fahren in Lkw und Bus

Wann ist ein Fahrzeug sicher? Moderne Fahrerassistenzsysteme wie die Adaptive Geschwindigkeitsregelung und die Automatische Notbremse werden beim Seminar eingehend unter die Lupe genommen, ebenso die einzelnen Stufen der aktuellen und zukünftigen Automatisierung: Welche Vorteile sind zu erwarten, welche Nachteile und welche Probleme? Was muss vor einer Fahrt bedacht werden, etwa bei den OBU-Geräten, bei der Abfahrtkontrolle und der Einstellung des Fahrersitzes? Was ist während der Fahrt wichtig, damit die Fahrt sicher verläuft? Stichworte: Wahrnehmung von Verkehrssituationen, Vermeidung von Ablenkung, Wahl der Geschwindigkeit und des Abstandes und Verhalten gegenüber anderen Verkehrsteilnehmergruppen.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGHH-511
Ort Hamburg
Veranstalter SVG Hamburg
Nettopreis 99,00 €
Bruttopreis 101,76 €
Referent Volker Ketterer
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Kranführerausbildung

Erwerb des Fahrausweises für Ladekranführer - VA (Wü)

16.10.2025 - 
17.10.2025
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Pflichtausbildung nach DGUV Vorschrift 52

Unternehmer drfen nur Personen als Kranfhrer beschftigten, die unter anderem im Fhren des Kranes theoretisch und praktisch unterwiesen sind und ihre Befhigung nachgewiesen haben. Der Lehrgang entspricht der in der Unfallverhtungsvorschrift Krane vorgeschriebenen Unterweisung. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme den Befhigungsnachweis nach DGUV Grundsatz 309-003
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-5071
Ort Dettelbach
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 280,00 €
Bruttopreis 333,20 €
Referent Verkehrsakademie Würzburg
Dauer 2 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG der Kraftfahrer als Imageträger (KB 1+3)

16.10.2025
08:30 - 16:00
Ilsahl 1,
24536 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Als Botschafter:innen ihres Unternehmens beeinflussen Fahrerinnen und Fahrer ganz wesentlich, wie zufrieden Kunden mit der Transportleistung sind. Also ist es wichtig zu wissen, wie Kommunikation funktioniert, wie Misstne und Missverstndnisse vermieden und wie im Kontakt mit Kunden sowie Behrdenvertreter:innen erfolgreich agiert werden kann. Nicht theoretisch, sondern anhand konkreter Beispiele. Dabei lernt man auch, sich selbst und andere besser wahrzunehmen. Auerdem wird diskutiert, wie das Verhalten von Fahrer:innen und die Optik ihrer Fahrzeuge in der ffentlichkeit wirken.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGFS-251
Ort Neumünster
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Schleswig-Holstein
Nettopreis 105,00 €
Bruttopreis 105,00 €
Referent Burkhard Scheele
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Aufbaukurs Tank

16.10.2025 - 
17.10.2025
Hedelfinger Straße 17-25,
70327 Stuttgart
Mehr erfahren
Seminarinhalte
ADR Aufbaukurs Tank Spezialisierung fr den Gefahrguttransport

Mchten Sie Ihre ADR-Berechtigung erweitern und sich auf den Transport von Gefahrgut in Tanks spezialisieren? In unserem ADR Aufbaukurs Tank erwerben Sie das notwendige Fachwissen und praktische Fhigkeiten, um die Herausforderungen des Gefahrguttransports in Tanks sicher und kompetent zu meistern.



Seminarinhalte:
In diesem 1,5-tgigen Aufbaukurs vertiefen Sie Ihr Wissen ber die speziellen Anforderungen beim Gefahrguttransport in Tanks. Neben den theoretischen Grundlagen lernen Sie die besonderen Sicherheitsvorkehrungen, Vorschriften und Handhabungen, die fr diesen sensiblen Bereich erforderlich sind.



Highlights des Kurses:



Praktische bungen mit einem Tankfahrzeug: Ein speziell bereitgestelltes Tankfahrzeug ermglicht es Ihnen, das Gelernte unter realistischen Bedingungen anzuwenden.





IHK-Prfung vor Ort: Die IHK kommt direkt zu uns ins Haus, sodass Sie die Prfung im Anschluss an das Seminar bequem an unserem Standort ablegen knnen.



Nach erfolgreicher Prfung erhalten Sie das Zertifikat, das Sie fr den Transport von Gefahrgut in Tanks qualifiziert ein bedeutender Schritt fr Ihre berufliche Weiterentwicklung im Gefahrgutbereich.



Jetzt anmelden!
Profitieren Sie von praxisorientierter Weiterbildung und qualifizieren Sie sich fr den anspruchsvollen Bereich des Tanktransports. Sichern Sie sich Ihren Platz im ADR Aufbaukurs Tank!
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-4540
Ort Stuttgart
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 265,00 €
Bruttopreis 265,00 €
Referent Hans Ernst Hügelmaier
Dauer 2 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Abendkurs - Der Kraftfahrer als Imageträger (KB1+3)

16.10.2025 - 
17.10.2025
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6938
Ort Freiburg
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 115,00 €
Bruttopreis 115,00 €
Dauer 1 Tage Präsenz
Anmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Auffrischungskurs für Sicherheitsbeauftragte

17.10.2025
08:00 - 16:00
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6469
Ort Freiburg
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 142,00 €
Bruttopreis 142,00 €
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

Fr - Risikosituationen im Straßenverkehr (KB1)

17.10.2025
08:00 - 16:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte

Wahrnehmen – einschätzen – bewältigen

Wer einen Lkw oder Bus fährt, sollte Risiken im Straßenverkehr kennen und Risikosituationen während der Fahrt realistisch wahrnehmen und beurteilen können. Welches Verhalten ist angemessen bei schwierigen Witterungsbedingungen, und welche Verkehrsvorschriften gibt es dazu? Wie kann man mit Ablenkungsfaktoren umgehen? Welches Verhalten ist bei der Begegnung mit ungeschützten Verkehrsteilnehmern angemessen? Wie kann Stress eine Risikoentscheidung negativ beeinflussen?

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGHH-481
Ort Hamburg
Veranstalter SVG Hamburg
Nettopreis 99,00 €
Bruttopreis 101,76 €
Referent Volker Ketterer
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Ladungssicherung auf LKW (KB 1)

17.10.2025
08:30 - 16:00
Ilsahl 1,
24536 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Laut BALM wurde in den vergangenen Jahren bei etwa zehn Prozent der kontrollierten Fahrzeuge beanstandet, dass die Ladung nicht ordnungsgem gesichert war. Wer ist eigentlich vor und whrend der Fahrt fr die Ladungssicherung verantwortlich? Welche rechtlichen Bestimmungen haben Einfluss auf den Alltag der Fahrer:innen? Welche Krfte wirken auf die Ladung und mit welchen Sicherungsmethoden kann man ihnen entgegenwirken? Anhand anschaulicher Darstellungen wird das Rstzeug fr eine wirksame Ladungssicherung erarbeitet. Das Seminar kann wahlweise auch mit einem 90-mintigen Praxisteil am Lkw durchgefhrt werden.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGFS-252
Ort Neumünster
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Schleswig-Holstein
Nettopreis 105,00 €
Bruttopreis 105,00 €
Referent Jochen Lentföhr
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Aufbaukurs Tank (Gefahrgut)

17.10.2025 - 
18.10.2025
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Der Aufbaukurs Tank wird für die Beförderung von gefährlichen Gütern in festverbundenen oder Aufsetztanks benötigt.

 

Die IHK-Prüfung findet am letzten Schulungstag statt.

Bitte beachten Sie, dass nur Anmeldungen, welche bis eine Woche vor Kursbeginn erfolgen, berücksichtigt werden können.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGHH-397
Ort Hamburg
Veranstalter SVG Hamburg
Nettopreis 225,00 €
Bruttopreis 232,04 €
Referent Hans-Jürgen Becker
Dauer 2 Tage Präsenz
Anmelden

Gefahrgut

ADR Basiskurs - VA (N)

17.10.2025 - 
20.10.2025
90451 Nürnberg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fahrzeugfhrer, die Fahrzeuge zum Transport von Gefahrgut als Stck- und Schttgter fhren, mssen diesen Basiskurs absolvieren. Ein Schwerpunkt der Schulung konzentriert sich auf die Pflichten und Verantwortlichkeiten des Fahrzeugfhrers. Im Seminar lernt man die fr den Gefahrguttransport relevanten Vorschriften kennen und erfhrt, wie die Gefahrgutvorschriften aufgebaut und anzuwenden sind. Nach bestandener Prfung wird durch die Industrie- und Handelskammer eine ADR-Karte ausgestellt.

Erwerb der ADR-Bescheinigung zur Befrderung von Gefahrgut in Stckgutform oder loser Schttung. Erforderlich, wenn die gefhrten Fahrzeuge kennzeichnungspflichtig im Sinne der Gefahrgutvorschriften sind.

Wurde die Prfung zum Basiskurs erfolgreich absolviert, erhalten Sie IhreADR-Bescheinigung/ Karte. Diese bleibt fr fnf Jahre gltig. Vor Ablauf der ADR Karte ist eine Schulung zur Auffrischung fllig, wiederum mit einer Prfung.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-4919
Ort Nürnberg
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 220,00 €
Bruttopreis 220,00 €
Referent Verkehrsakademie Nürnberg
Dauer 3 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Auffrischungsschulung

17.10.2025 - 
18.10.2025
Otto-Hahn-Straße 8,
78224 Singen
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6920
Ort Singen
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 258,50 €
Bruttopreis 258,50 €
Dauer 2 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Samstag - Arbeits- und Gesundheitsschutz (KB3)

18.10.2025
08:00 - 16:00
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6208
Ort Mannheim
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 132,00 €
Bruttopreis 132,00 €
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Samstag - Ladungssicherung (KB1)

18.10.2025
08:00 - 16:00
Otto-Hahn-Straße 8,
78224 Singen
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6690
Ort Singen
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 132,00 €
Bruttopreis 132,00 €
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Samstag - Risikosituationen im Straßenverkehr (KB1)

18.10.2025
08:00 - 16:00
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6649
Ort Freiburg
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 132,00 €
Bruttopreis 132,00 €
Dauer 1 Tage Präsenz
Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Samstag - Vorschriften im Güterverkehr (KB2)

18.10.2025
08:00 - 16:00
Ochsenmattstraße 7-9,
79618 Rheinfelden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6554
Ort Rheinfelden
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 132,00 €
Bruttopreis 132,00 €
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

Fahrer als Imageträger (KB 1+3)

18.10.2025
08:00 - 16:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte

Erfolgreicher Umgang mit Kunden und Behörden

Als „Botschafter“ seines Unternehmens beeinflusst ein Fahrer ganz wesentlich, wie zufrieden Kunden mit der Transportleistung sind. Also ist es wichtig zu wissen, wie Kommunikation funktioniert, wie Misstöne und Missverständnisse vermieden und wie im Kontakt mit Kunden und Behördenvertretern erfolgreich agiert werden kann. Nicht theoretisch, sondern anhand konkreter Beispiele. Dabei lernt man  auch, sich selbst und andere besser wahrzunehmen. Außerdem wird diskutiert, wie das Verhalten von Fahrern und die Optik ihrer Fahrzeuge in der Öffentlichkeit wirken.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGHH-521
Ort Hamburg
Veranstalter SVG Hamburg
Nettopreis 119,00 €
Bruttopreis 121,76 €
Referent Patrick Weseloh
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

Alles was Recht ist (KB 2+3)

18.10.2025
08:00 - 16:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte

Rechtsvorschriften – Beförderungsdokumente – Schutz vor Kriminalität

Welche Genehmigungen braucht man für nationale und internationale Transporte? Wie wird ein Frachtbrief ausgefüllt und welche Fehler gilt es dabei zu vermeiden? Welche weiteren Dokumente und Begleitpapiere muss ein Fahrer mitführen? Was muss man bei den gebräuchlichen Zollverfahren beachten?  Diese und weitere Fragen aus dem Güterkraftverkehrs- und Frachtrecht werden beim Seminar behandelt.

Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Schutz vor Kriminalität. Die Teilnehmer erfahren, wie sie es vermeiden können, Opfer eines Überfalls zu werden. Auch die Gefahr, ungewollt an der Schleusung von Personen oder dem Warenschmuggel beteiligt zu werden, wird thematisiert. Die Themen werden anhand von praxisnahen Beispielen erarbeitet und durch wertvolle Tipps abgerundet.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGHH-525
Ort Hamburg
Veranstalter SVG Hamburg
Nettopreis 119,00 €
Bruttopreis 121,76 €
Referent Christian Schuldt
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR-Basiskurs

18.10.2025 - 
25.10.2025
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung fr Gefahrgutfahrer:innen (2,5 Tage)

Fahrzeugfhrer:innen von kennzeichnungspflichtigen Fahrzeugen mssen eine gltige ADR-Card vorweisen knnen. Diese Bescheinigung knnen Sie mit der Teilnahme an einem ADR-Basiskurs fr Stck- und Schttgter sowie erfolgreich bestandener IHK-Prfung am Ende des Lehrganges erwerben. Der ADR-Basiskurs ist die Grundlage fr alle weiteren ADR-Aufbaukurse. Die ADR-Card hat eine Gltigkeit von 5 Jahren und kann vor Ablauf durch einen ADR-Auffrischungskurs inkl. erfolgreich bestandener IHK-Prfung um weitere 5 Jahre verlngert werden.

Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind empfehlenswert, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-666
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 412,00 €
Bruttopreis 471,85 €
Referent Torsten Ludewig
Dauer 3 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen (K1), Ladungssicherung (K1)

SVG Ladungssicherung IV

18.10.2025
08:00 - 16:00
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Laut BAG wurde in den vergangenen Jahren bei etwa zehn Prozent der kontrollierten Fahrzeuge beanstandet, dass die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert war. Wer ist eigentlich vor und während der Fahrt für die Ladungssicherung verantwortlich? Welche rechtlichen Bestimmungen haben Einfluss auf den Fahreralltag? Welche Kräfte wirken auf die Ladung und mit welchen Sicherungsmethoden kann man ihnen entgegenwirken? Anhand anschaulicher Darstellungen und praktischer Musterbeispiele wird das Rüstzeug für eine wirksame Ladungssicherung erarbeitet. Das 7-stündige Seminar kann wahlweise auch mit einem 90-minütigen Praxisteil am Lkw durchgeführt werden.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 2501L31L55
Ort Düsseldorf
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Nordrhein / BBG
Nettopreis 129,00 €
Bruttopreis 131,76 €
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Fahrzeug und Fahrer (KB 1+3) - VA (N)

18.10.2025
08:00 - 16:00
90451 Nürnberg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Die Weiterbildung dient der Auffrischung der in der Grundausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten (oder der in Jahren erworbenen Berufserfahrung) und ist in 5 BKrFQG geregelt.





Fahrzeug und Fahrer:

- Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette fr eine optimierte Nutzung

- Drehmomentkurven, Leistungskurven, spezifische Verbrauchskurven eines Motors

- Optimaler Drehzahlbereich beim Schalten

- Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs

- Fhigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Bild des Unternehmens in der ffentlichkeit beitrgt
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-4785
Ort Nürnberg
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 130,00 €
Bruttopreis 130,00 €
Referent Verkehrsakademie Nürnberg
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Recht und Markt/ Logistik (DTCO/ Sozialvorschriften) (KB 2+3) - VA (Wü)

18.10.2025
08:00 - 16:00
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Die Weiterbildung dient der Auffrischung der in der Grundausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten (oder der in Jahren erworbenen Berufserfahrung) und ist in 5 BKrFQG geregelt.





Recht und Markt/ Logistik (DTCO/ Sozialvorschriften):

- Sozialrechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften fr den Gterkraftverkehr

- Vorschriften fr den Gterkraftverkehr

- Vorbeugen vor Kriminalitt und der Schleusung illegaler Einwanderer

- Wirtschaftliches Umfeld des Gterkraftverkehrs und der Marktordnung

- Richtiges Einschtzen der Lage bei Notfllen und Verhalten in Notfllen
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-4982
Ort Dettelbach
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 130,00 €
Bruttopreis 130,00 €
Referent Verkehrsakademie Würzburg
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Fahrsicherheit und Technik IV (Theorie) (KB 1+3)Richtig sitzen - sehen - fahren

18.10.2025
08:00 - 16:00
Cörmannstraße 21,
58455 Witten
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sitzen sehen sicher fahren in Lkw und Bus

Wann ist ein Fahrzeug sicher? Moderne Fahrerassistenzsysteme wie die Adaptive Geschwindigkeitsregelung und die Automatische Notbremse werden beim Seminar eingehend unter die Lupe genommen, ebenso die einzelnen Stufen der aktuellen und zuknftigen Automatisierung: Welche Vorteile sind zu erwarten, welche Nachteile und welche Probleme? Was muss vor einer Fahrt bedacht werden, etwa bei den OBU-Gerten, bei der Abfahrtkontrolle und der Einstellung des Fahrersitzes? Was ist whrend der Fahrt wichtig, damit die Fahrt sicher verluft? Stichworte: Wahrnehmung von Verkehrssituationen, Vermeidung von Ablenkung, Wahl der Geschwindigkeit und des Abstandes und Verhalten gegenber anderen Verkehrsteilnehmergruppen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 144
Ort Witten
Veranstalter SVG Westfalen-Lippe
Nettopreis 136,50 €
Bruttopreis 143,63 €
Referent Stefan Christodt
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Pausen mit System IV (KB 2)EU-Sozialvorschriften und Digitaler Fahrtenschreiber

18.10.2025
08:00 - 16:00
Overbergstr.125,
58099 Hagen
Mehr erfahren
Seminarinhalte
EU-Sozialvorschriften und Digitaler Fahrtenschreiber

Was mssen Fahrer:innen ber die Sozialvorschriften wissen? Die teilweise komplizierten Regeln zu den Lenk- und Ruhezeiten werden verstndlich erlutert. Im Vordergrund des Seminars steht ihre praktische Anwendung. Dazu werden konkrete Fallbeispiele besprochen. Auerdem wird die Bedienung der digitalen Fahrtenschreiber Schritt fr Schritt erklrt. Auf verschiedene auf dem Markt befindliche Gerte wird dabei ausfhrlich eingegangen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 172
Ort Hagen
Veranstalter SVG Westfalen-Lippe
Nettopreis 136,50 €
Bruttopreis 143,63 €
Referent Ingo Karlshaus
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Risikosituationen im Straßenverkehr IV (KB 1)Wahrnehmen - einschätzen - bewältigen

18.10.2025
08:00 - 16:00
44577 Castrop-Rauxel Mehr erfahren
Seminarinhalte
Wer einen Lkw oder Bus fhrt, sollte Risiken im Straenverkehr kennen und Risikosituationen whrend der Fahrt realistisch wahrnehmen und beurteilen knnen. Welches Verhalten ist angemessen bei schwierigen Witterungsbedingungen, und welche Verkehrsvorschriften gibt es dazu? Wie kann man mit Ablenkungsfaktoren umgehen? Welches Verhalten ist bei der Begegnung mit ungeschtzten Verkehrsteilnehmern angemessen? Wie kann Stress eine Risikoentscheidung negativ beeinflussen?
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 132
Ort Castrop-Rauxel
Veranstalter SVG Westfalen-Lippe
Nettopreis 136,50 €
Bruttopreis 143,63 €
Referent Iris Ampler
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Samstag - Pausen mit System (KB2)

18.10.2025
08:15 - 16:45
Hedelfinger Straße 17-25,
70327 Stuttgart
Mehr erfahren
Seminarinhalte
SVG Pausen mit System (KB 2)

Das Seminar beinhaltet schwerpunktmig die Bereiche Lenk- und Ruhezeiten des Fahrpersonals, Arbeitszeitnachweise und Kontrollgerte (Digitaler Tachograph). Es werden praktische Grundlagen-Informationen und Handlungshilfen fr die Umsetzung im Betrieb vermittelt.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-4451
Ort Stuttgart
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 130,00 €
Bruttopreis 130,00 €
Referent Frank Eisenbraun
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Alles was Recht ist III

18.10.2025
08:30 - 16:30
Metzer Straße 123,
66117 Saarbrücken
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Welche Dokumente und Begleitpapiere muss ein Fahrer unterwegs dabeihaben? Wie kann er möglicherweise folgenschwere Fehler beim Ausfüllen eines Frachtbriefs vermeiden? Worauf muss man achten, wenn Ware verzollt werden muss? Diese und weitere Fragen aus dem Fracht- und Handelsrecht werden beim Seminar behandelt. Dabei werden keine endlosen Paragraphen „heruntergebetet“, vielmehr wird die Thematik anschaulich dargestellt und mit vielen Praxisbeispielen verdeutlicht. Die Teilnehmer beschäftigen sich darüber hinaus mit der Schleusungsproblematik und wie sie sich gegen weitere Formen der Kriminalität schützen können.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. GAB25078
Ort Saarbrücken
Veranstalter SVG Saar / GAB
Nettopreis 99,00 €
Bruttopreis 99,00 €
Referent Dozenten-Team
Dauer 1 Tage Präsenz
Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG der Kraftfahrer als Imageträger (KB 1+3)

18.10.2025
08:30 - 16:00
Ilsahl 1,
24536 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Als Botschafter:innen ihres Unternehmens beeinflussen Fahrerinnen und Fahrer ganz wesentlich, wie zufrieden Kunden mit der Transportleistung sind. Also ist es wichtig zu wissen, wie Kommunikation funktioniert, wie Misstne und Missverstndnisse vermieden und wie im Kontakt mit Kunden sowie Behrdenvertreter:innen erfolgreich agiert werden kann. Nicht theoretisch, sondern anhand konkreter Beispiele. Dabei lernt man auch, sich selbst und andere besser wahrzunehmen. Auerdem wird diskutiert, wie das Verhalten von Fahrer:innen und die Optik ihrer Fahrzeuge in der ffentlichkeit wirken.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGFS-177
Ort Neumünster
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Schleswig-Holstein
Nettopreis 105,00 €
Bruttopreis 105,00 €
Referent Dirk Beermann
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

Gefahrgutbeauftragte(r) Grundlehrgang "Verkehrsträger Straße"

18.10.2025 - 
25.10.2025
67659 Kaiserslautern Mehr erfahren
Seminarinhalte
Unternehmer oder Inhaber von Betrieben, die an der Beförderung gefährlicher Güter mit Eisenbahn-, Straßen-, Wasser- oder Luftfahr-zeugen beteiligt sind, müssen mindestens einen Gefahrgutbeauftragten schriftlich bestellen. Damit man als Gefahrgutbeauftragter tätig werden darf, muss man einen gültigen Schulungsnachweis für den oder die betreffenden Verkehrsträger besitzen. Dieser Lehrgang ist anerkannt nach Bildungsfreistellungsgesetz Rheinland-Pfalz
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 1233
Ort Kaiserslautern
Veranstalter SVG Pfalz eG
Nettopreis 677,00 €
Bruttopreis 677,00 €
Referent Jens Quast
Dauer 3 Tage Präsenz
Anmelden
Arbeitssicherheit / SicherheitstechnikBerufsausbildung / QualifizierungsmaßnahmenBKrFQG beschl. GrundqualifikationBKrFQG WeiterbildungenControlling / KostenrechnungDisponentenAbfallbeförderung / EntsorgungFachkundelehrgängeFahrlehrer Aus- und FortbildungFahrschuleFahrsicherheit / BBSGabelstaplerausbildungGefahrgutInformationstechnologieKommunikation / Verhandlung / RhetorikKranführerausbildungLadungssicherungLenk- und RuhezeitenRechtSpezialtraining für KraftfahrerSprachkurseUnternehmens- / PersonalführungWirtschaftliches Fahren / ECO-Training (Praxis)Zertifizierung und ManagementsystemeSonstigeHubarbeitsbühnen
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Ihre SVG Süd

    • Standorte
    • Autohöfe
    • Jobs
  • Online-Services

    • SVG-Wiki
    • Mediathek
    • Flyer & Broschüren
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Hinweis geben
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen