Erfolgsmomente schaffen – Weiterbildung oder Trainer werden
Wir sind der kompetente Partner für Seminare, Workshops, Webinare und Langzeitlehrgänge. Dabei bieten wir als führender Berater in Transport und Logistik über 1.000 Bildungsveranstaltungen pro Jahr an.
Unser Anspruch ist es, die bestmöglichen Weiterbildungsangebote für unsere Kunden zur Verfügung zu stellen. Egal ob Azubi, Berufskraftfahrer oder in der Führungsebene – unsere 150 Trainer vermitteln allen Teilnehmenden das nötige Wissen und die Qualifikationen, die du für deinen Karriereweg benötigst.
Was dich erwartet
In unseren Seminaren legen wir größten Wert auf die praktische Anwendbarkeit im Unternehmensalltag. Unser Ziel ist es dabei, gemeinsam mit unseren Trainern auf die Bedürfnisse unserer Kunden und deren Mitarbeitenden einzugehen, um maximale Erfolge der Seminare zu gewährleisten.
Wir agieren stets auf Augenhöhe, da wir wissen, wie wichtig der Transfer von theoretischem Wissen in die Praxis ist. Deshalb werden alle Trainer der SVG Süd intensiv auf ihre Aufgaben im Unternehmensalltag vorbereitet und vor ihrem ersten Einsatz durch eine Prüfung und Zertifizierung anerkannt. Bist du auch dabei?
Dazu bieten wir dir ein umfassendes Abomodell, mit dem du deine Fähigkeiten als bereits zertifizierter Trainer erweitern kannst und damit immer auf dem neuesten Stand bleibst. Gleichzeitig unterstützen wir angehende Trainer auf ihrem Weg zur erfolgreichen Karriere.
Du bist bereits Trainer oder willst Trainer werden?
Melde dich gerne unverbindlich über das Kontaktformular am Ende der Seite oder wirf einen Blick in unsere verschiedenen Angebote.
Wir freuen uns auf dich!
Du bist bereits Trainer – Deine Fortbildungsmöglichkeiten
Eine Trainerfortbildung der SVG Süd stärkt deine fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenzen. Die praxisorientierten Inhalte umfassen innovative Trainingsmethoden, den Umgang mit schwierigen Gruppensituationen sowie Storytelling und Visualisierungstechniken.
Was dich erwartet
Wir machen dich fit für die moderne Arbeitswelt von morgen. Dabei setzten wir auf den Einsatz digitaler Tools, Blended Learning und aktuelle Weiterbildungstrends, wie agiles Lernen und Micro-Learning. Unsere Seminare bieten dir zudem Raum für Vernetzung und Austausch.
Hochqualifizierte Referenten vermitteln dir fundiertes Wissen und praktische Erfahrung. Viele Fortbildungen enden mit einem Zertifikat oder den gesetzlich geforderten Nachweisen. Wir bieten dir flexible Lernformate wie Präsenzseminare in unseren modernen Schulungsräumen an verschiedenen Standorten, Online-Workshops, Selbstlernangebote oder im besonderen Rahmen an ausgewählten, exklusiven Locations. So wird deine Weiterbildung zu einem besonderen Event. Hier reicht unsere Themenvielfalt von agilem Training über Methodik- und Didaktiktrainings, bis hin zu Technikweiterbildungen. Interessiert? Nachfolgend findest du eine Auflistung unserer aktuellen Trainerseminare.
Häufig gestellte Fragen - Trainerfortbildungen
399 € pro Jahr
Mindestens 6 Schulungen im Wert von über 1.000 €
Die SVG Süd referiert an unterschiedlichen Standorten im gesamten SVG Süd Gebiet (Bayern und Württemberg). Außerdem werden einige Schulungen auch hybrid oder komplett online angeboten.
Du möchtest Trainer werden?
Du möchtest selbst Wissen vermitteln und andere bei ihrem beruflichen Fortschritt unterstützen? Dann bietet dir die SVG Süd umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, die dich optimal auf deine zukünftige Tätigkeit als Trainer:in vorbereitet. Unsere Fortbildungen sind praxisnah und vermitteln dir, wie du Trainingskonzepte strukturiert planen und umsetzen kannst. Durch praktische Übungen, Rollenspiele und Simulationen lernst du dabei, Seminare zu halten und mit realistischen Situationen umzugehen.
Was dich erwartet
Du erhältst methodisch-didaktisches Know-how, indem du verschiedene Lehr- und Lernmethoden kennenlernst und erfährst, wie du Workshops dynamisch gestalten und Teilnehmende aktiv einbinden kannst. Zudem lernst du, wie Erwachsene lernen und wie du Inhalte nachhaltig vermittelst.
Deine persönliche Weiterentwicklung steht ebenfalls im Fokus. Regelmäßiges Präsentieren und der Austausch in der Gruppe stärkt deine Selbstsicherheit und Kommunikationsfähigkeit. Dabei wird dir wertvolles Feedback helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern.
Wir bereiten dich auf den Umgang mit Herausforderungen vor, indem wir dir Strategien für Konfliktmanagement, Zeitmanagement und Spontanität vermitteln. Du wirst in moderne Tools und Techniken eingeführt, lernst digitale Plattformen und E-Learning-Tools effektiv zu nutzen und kombinierst Präsenz- und Online-Lernen.
Unsere Fortbildungen bieten dir die Möglichkeit, dich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen und von deren Erfahrungen zu profitieren. Viele unserer Ausbildungen enden mit einem anerkannten Zertifikat, das deine Qualifikation als Trainer dokumentiert und dir bei der Positionierung gegenüber Auftraggebern oder Arbeitgebern hilft.
Die inspirierende Lernatmosphäre wird durch erfahrene Trainer in modernen Seminarzentren bei einer angenehmen Lernumgebung geschaffen, die dich motivieren und inspirieren. Wir bieten dir flexible Lernformate wie Präsenzseminare in unseren modernen Schulungsräumen an verschiedenen Standorten, Online-Workshops, Selbstlernangebote oder im besonderen Rahmen an ausgewählten, exklusiven Locations. Interessiert? Wir freuen uns dich auf deinem Weg zum Trainer begleiten zu dürfen! Melde dich gerne unverbindlich über das Kontaktformular am Ende der Seite oder wirf einen Blick in unsere vielfältigen Weiterbildungen.
Häufig gestellte Fragen - Trainerausbildung
Um Trainer zu werden, gibt es keine einheitlichen gesetzlichen Vorgaben, da der Beruf nicht reguliert ist. Dennoch gibt es bestimmte Voraussetzungen, die je nach Zielgruppe und Branche wichtig sind. Hier sind die wesentlichen Voraussetzungen, die erfüllt werden sollten.
1. Fachliche Qualifikation: Trainer benötigen fundiertes Fachwissen und einschlägige Berufserfahrung in ihrem Gebiet (z. B. Transport und Logistik). In bestimmten Bereichen sind spezifische Zertifikate erforderlich (z. B. ADR-Schulung, BKrFQG).
2. Pädagogische Fähigkeiten: Eine methodisch-didaktische Weiterbildung (z. B. Train-the-Trainer-Kurs) und Kenntnisse in der Erwachsenenbildung (z. B. AEVO-Prüfung) sind oft notwendig.
3. Soziale und persönliche Kompetenzen: Trainer sollten klar kommunizieren, empathisch sein, flexibel auf unterschiedliche Lernniveaus reagieren und Seminare gut organisieren können.
4. Rechtliche Voraussetzungen: In spezialisierten Bereichen wie Gefahrgut (ADR) und Berufskraftfahrerweiterbildung (BKrFQG) sind behördliche Anerkennungen erforderlich.
5. Branchen- oder Weiterbildungserfahrung: Erfahrung in der Weiterbildung oder in der Zielgruppe (z. B. Berufskraftfahrer, Führungskräfte) ist vorteilhaft.
6. Zertifizierungen und Mitgliedschaften: Zertifizierungen (z. B. IHK, SVG, TÜV) und Mitgliedschaften in Berufsverbänden (z. B. BDVT) können die Professionalität untermauern.
7. Technologische Kompetenzen: Trainer sollten mit Lernmanagementsystemen, Webinar-Plattformen und digitalen Whiteboards umgehen können und digitale Medienkompetenz besitzen.
8. Weiterbildung und lebenslanges Lernen: Kontinuierliche Weiterbildung ist wichtig, um mit neuen Methoden (z. B. Gamification, Blended Learning) Schritt zu halten und im Fachgebiet aktuell zu bleiben.
Bitte sende uns deinen Lebenslauf und gegebenenfalls zusätzliche Urkunden und Zertifikate, die deine fachliche Eignung bestätigen.
Abhängig vom jeweiligen Fachbereich dauert die Trainerausbildung zwischen einem und sechs Monaten.
Ja, du bekommst ein Abschlusszertifikat, das die erfolgreiche Teilnahme bestätigt.
SVG Süd - mehr als nur Training
Die SVG Süd ist der führende Berater für die Transport und Logistik. Gegründet aus den Bedürfnissen von Transport- und Logistikunternehmen, erstreckt sich das Leistungsportfolio heute von Versicherung, Maut und Tankdienstleistungen über Fördermittelberatung sowie Aus- und Weiterbildungsangebote bis hin zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Unser Ziel ist es, den Alltag von Unternehmen der Transport und Logistik zu erleichtern und uns um das zu kümmern, was unseren Kunden und Mitgliedern Kopfzerbrechen bereiten könnte.