SVG Süd
Süd
mySVGKarriere
  • Seminare im Überblick

    Bildung

    • Alle Seminare im Überblick
    • ADR 1.3 Unterweisungen
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Entsorgung / Abfall Lehrgänge
    • Trainings für Trainer

       

    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Für Ihren Fuhrpark

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • mySVG Kundenportal

    Versicherung

    • Kfz / Verkehrshaftung
    • KRAVAG Online / Schadenmeldung
    • Schadenprävention

     

    Kravag Online
    zum Login
  • Für Ihre Gebäude

    Arbeitsschutz

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Regalprüfung
    • Drohnen

    Versicherung

    • Logistik
    • Gebäude

     

  • Für Ihre Mitarbeitenden

    Aus- und Weiterbildung

    • Alle Seminare im Überblick
    • Seminare finden

    Vorsorge

    • Arbeitsmedizin
    • Personenversicherung

     

    Sicherheit

    • Arbeitsschutz
    • Cybersicherheit

     

  • Finanzen & Rechtliches

    Finanzen

    • Fördermittel
    • Förderung Abbiegeassistent
    • Mehrwertsteuererstattung
    • Finanz- und Forderungsmanagement

    Rechtliches

    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

     

  • Innovation

    Innovation und Trends

    • SVG GARAGE
    • SVG Consult

    Silicon Valley

    • Inspirationsreisen
  • #SVGSüd

    #Genossenschaftlich-nachhaltig

    • Über uns
    • Karriere
    • Partner

    Vor Ort

    • Seminarräume und Hotels
    • Standorte

    Informationen

    • Aktuelles
    • Flyer & Broschüren
    Karriereportal
    Jetzt informieren
mySVGKarriere
  • Seminare im Überblick

    Bildung

    • Alle Seminare im Überblick
    • ADR 1.3 Unterweisungen
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Entsorgung / Abfall Lehrgänge
    • Trainings für Trainer

       

    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Für Ihren Fuhrpark

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • mySVG Kundenportal

    Versicherung

    • Kfz / Verkehrshaftung
    • KRAVAG Online / Schadenmeldung
    • Schadenprävention

     

    Kravag Online
    zum Login
  • Für Ihre Gebäude

    Arbeitsschutz

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Regalprüfung
    • Drohnen

    Versicherung

    • Logistik
    • Gebäude

     

  • Für Ihre Mitarbeitenden

    Aus- und Weiterbildung

    • Alle Seminare im Überblick
    • Seminare finden

    Vorsorge

    • Arbeitsmedizin
    • Personenversicherung

     

    Sicherheit

    • Arbeitsschutz
    • Cybersicherheit

     

  • Finanzen & Rechtliches

    Finanzen

    • Fördermittel
    • Förderung Abbiegeassistent
    • Mehrwertsteuererstattung
    • Finanz- und Forderungsmanagement

    Rechtliches

    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

     

  • Innovation

    Innovation und Trends

    • SVG GARAGE
    • SVG Consult

    Silicon Valley

    • Inspirationsreisen
  • #SVGSüd

    #Genossenschaftlich-nachhaltig

    • Über uns
    • Karriere
    • Partner

    Vor Ort

    • Seminarräume und Hotels
    • Standorte

    Informationen

    • Aktuelles
    • Flyer & Broschüren
    Karriereportal
    Jetzt informieren
Kontakt
Allgemeine Ansprechperson


Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Ihre SVG Süd

0800 7847833

info@svg-sued.de

  1. Meldungen
  2. Detailansicht
SVG-Akademie gewinnt eLearning Award für Erwachsenenbildung

18.01.2022

Jetzt bei unserem Newsletter anmelden
Alle Meldungen

Die SVG-Akademie GmbH hat für ihre Online-Schulung zur Güterkraftverkehr-Fachkundeprüfung das höchste Gütesiegel verliehen bekommen: den eLearning AWARD 2022 in der Kategorie „Erwachsenenbildung“. Das eigenständige Tochterunternehmen der SVG Straßenverkehrsgenossenschaft gehört damit zu den Anbietern von besonders hoher Qualität in der digitalen Aus- und Weiterbildung.

Mit dem jährlichen eLearning AWARD zeichnet das eLearning Journal innovative und zukunftsweisende Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. SVG-Geschäftsführer Marcel Frings: „Unser Engagement für ausgezeichnete Lerninhalte und persönliche Online-Schulungen zahlt sich aus. Unsere erfolgreiche Bestehensquote von über 94 Prozent bei der IHK ist ein klares Signal für den Markt.“ Die SVG-Akademie setzt Zeichen: Mit dem Sieger-Preis wurde die flexible, modulare und nutzerfreundliche Technik ebenso honoriert wie die medienpädagogische Struktur mit Live-Terminen. Eine neue und nachhaltige Form des Lernens hat bei der Planung im Vordergrund gestanden. „Der eLearning AWARD 2022 ist für uns Bestätigung und trägt zu unserer Positionierung als führender Anbieter für eLearning und Online-Seminare speziell für die Transport- und Logistikbranche bei,“ betont Frings.

Neue Lernmethode für mehr Nachhaltigkeit

Die Arbeitsbedingungen im Güterkraftverkehr sind hart. Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer sind rund um die Uhr auf der Straße. Wer sich zur Kraftverkehrsmeisterin oder Verkehrsleiterin beziehungsweise zum Kraftverkehrsmeister oder Verkehrsleiter qualifizieren will, braucht daher eine Weiterbildung, die mit dem Vollzeitjob vereinbar ist. Bei den üblichen Schulungsangeboten handelt es sich jedoch meist um ein- bis zweiwöchige Präsenzkurse, die kurz vor der IHK-Prüfung belegt werden. Die im Eiltempo erlernten Inhalte werden nach der Prüfung schnell wieder vergessen – obwohl man sie im Alltag dringend braucht. Die SVG-Akademie ist daher bei der Entwicklung des neuen Lehrgangs „Sach- und Fachkunde Güterkraftverkehr“ dem Leitgedanken gefolgt: Wie muss eine Online-Schulung aussehen, die zum beruflichen und privaten Alltag der Zielgruppe passt?

Mit berufsbegleitendem Digitalen Lernen schlägt die SVG-Akademie einen neuen Weg ein. In der Erwachsenenbildung setzt sie auf Nachhaltigkeit und vereint dabei Erfahrung und Know-how des bundesweiten Netzwerks aller Straßenverkehrsgenossenschaften. Online-Weiterbildung zur Sach- und Fachkunde bietet die SVG-Akademie ebenfalls für Taxi und Mietwagen sowie den Omnibusverkehr an.

Einfach digital lernen

Online-Weiterbildung, bei denen die Teilnehmenden ein paar Knöpfchen drücken und sich mit Lerninhalten berieseln lassen, ist nicht zeitgemäß. Das Projektteam der SVG-Akademie hat daher den Lehrgang von Grund auf neu gedacht und in ein praxisnahes, einfach zu nutzendes Online-Format überführt. Die Besonderheiten erfolgreichen e-Learnings:

  • Live-Kurse abgestimmt auf die Anforderungen im Güterverkehr: die SVG Straßenverkehrsgesellschaft bringt mit SVG-Fachkräften als Referenten langjährige Erfahrung in Transport und Logistik ein. Bei den insgesamt 37 Terminen à 1,5 Stunden besteht eine virtuelle Klassenraum-Atmosphäre.
  • Flexibilität steht hoch im Kurs: Durch Aufzeichnungen jeder Live-Veranstaltungen bietet der Kurs ein hohes Maß an orts- und zeitunabhängiger Erreichbarkeit.
  • Modularisiertes Lernen: Abgeschlossene Lerneinheiten vermitteln einen übersichtlichen Kursaufbau und lassen jederzeit den Einstieg in den Lehrgang zu.
  • Ideal auf die IHK-Prüfung vorbereitet: Durchführung einer Prüfungssimulation auf IHK-Prüfungsniveau
  • Wissen festigen: Die Teilnehmer können zur Vertiefung Ihres Wissens hunderte Übungsfragen auf dem Lernportal beantworten.
  • Lernplattform bietet höchste Nutzerfreundlichkeit dank einfacher Technik: von zu Hause und unterwegs über verschiedene Endgeräte (Laptop, Handy, PC, Tablet) leicht zu nutzen

Produktverantwortliche Anna Zimmermann erklärt: „Die Struktur ähnelt einer Abendschule. Nach einem harten Arbeitstag ist es für die Zielgruppe wichtig, dass man von lebendigen Menschen angesprochen und mitgenommen wird.“ Bei der SVG-Akademie haben die Teilnehmenden ein halbes Jahr lang Zugriff auf alle Kurs-Inhalte, so dass ein Einstieg jederzeit möglich ist.

Weitere Informationen zum Projekt: Das Siegerprojekt „Sach- und Fachkunde Güterkraftverkehr (Online)“ der SVG-Akademie GmbH wird zusammen mit anderen ausgezeichneten Projekten im Jahrbuch „eLearning & Wissensmanagement 2022“ publiziert. Eine marktunabhängige Fachjury hat über 200 Einreichungen gesichtet, bewertet und die jeweils besten Projekte in über 50 Kategorien prämiert.

www.svg-akademie.de

03.07.2025
Dritte Klagewelle gegen das Lkw-Kartell
Mehr erfahren
01.07.2025
Aktueller SVG Newsletter Juli 2025 SVG-Akademie GmbH
Mehr erfahren
30.06.2025
Wechsel im Vorstand der SVG Süd: Boris Sobot übernimmt von Uwe Nestel
Mehr erfahren
alle Meldungen
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Ihre SVG Süd
    • Standorte
    • Autohöfe
    • Jobs
  • Online-Services
    • SVG-Wiki
    • Mediathek
    • Flyer & Broschüren
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Hinweis geben
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen