UNSERE MISSION
ist es, als fairer Partner und Teil des Transport- und Logistikgewerbes grundlegende und innovative Dienstleistungen aus einer Hand zu organisieren, damit unsere Mitglieder und Kunden ihr volles Potenzial verwirklichen können.
UNSERE VISION
Wir bewegen die Transport- und Logistikbranche in die digitale Welt.
„Corona-Krise als Innovationstreiber“ – diese Schlagzeile dürfte mittlerweile in den Archiven jeder Zeitung weltweit zu finden sein. Digitalisierung war plötzlich kein Trendwort der 2010er Jahre mehr, sondern für viele Unternehmen Herausforderung und Chance zugleich.
Die SVG Süd steht seinen Kunden seit jeher als fairer Partner für grundlegende und innovative Dienstleistungen zur Seite – in guten wie in schlechten Zeiten. Um diesem Versprechen auch während der Corona-Krise gerecht zu werden, erweiterte die SVG Süd ihr Leistungsspektrum und passte Prozesse im Sinne der Digitalisierung an.
Der Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung ging mit gutem Beispiel voran und digitalisierte unter anderem 3 förderfähige Lehrgänge:
- Weiterbildung Sicherheitsbeauftragter
- Sach- und Fachkunde Güterkraftverkehr und Taxi und Mietwagenverkehr
- Fortbildung Gefahrgutbeauftragte
Außerdem bietet das Aus- und Weiterbildungsteam der SVG Süd seinen Kunden eine individuelle Onlineberatung an. Die Kurse können anschließend direkt über die Homepage gebucht werden. So sparen Kunden Zeit und setzen sich keiner Ansteckungsgefahr aus.
Um die Sicherheit aller Teilnehmer auch vor Ort zu gewährleisten wurde die Teilnehmerzahl bei Lehrgängen beschränkt. Um trotzdem alle Anfragen annehmen zu können, verdoppelte der Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung die Lehrgangszahl im Vergleich zum Vorjahr.
Ganz im Sinne der Vision, die Transport- und Logistikbranche in die digitale Welt zu bewegen, plant der Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung für die Zukunft einen Kundenzugang zu allen Online-Lehrgängen in Form eines Membership-Systems zu schaffen.
Wie weitere Geschäftsbereiche, darunter die Bereiche Versicherung und Arbeitssicherheit auf die neue Situation reagiert haben, zeigen wir Ihnen im September!